Email address protected
Wo heute ‘der bircher’ steht, erhob sich im 12. Jahrhundert ein mittelalterlicher Turm, erbaut von den Herren von Trens. Der Turm musste dann einem Ansitz weichen, Eppurg genannt, welcher 1449 erstmals urkundlich erwähnt worden ist. Die mächtigen Steinmauern, die alten Gewölbe und Holzdecken zeugen bis heute vom Wohlstand der Erbauer. Seit 1829 wird die Eppurg als Wirtshaus geführt und seit 1925 ist sie im Besitz der Familie Mayr.
Wir, Ihre Gastgeber, möchten uns und den neuen ‘der bircher’ vorstellen. Judith, Tochter einer Gastwirtsfamilie, und Florian, Sohn einer Bäckersfamilie, wir haben uns schon in jungen Jahren dazu entschieden die elterlichen Betriebe zu übernehmen. Wir gehen den gemeinsamen Weg seit mehr als 21 Jahren und nun haben wir uns dazu entschlossen, unsere beiden Tätigkeiten zusammenzuführen und nach diesem neuen Konzept zu arbeiten. Seit fünf Jahren reift unsere Idee, aus dem renovierungsbedürftigen Drei-Sterne-Hotel eine Residenz der Extraklasse mit 16 Wohnungen in der Nähe von Sterzing zu errichten. Unser größter Wunsch war es, in unserer Umgebung etwas Neues zu schaffen. ‚der bircher’ bietet unseren Gästen ein neues, exklusives Ambiente auf drei Etagen. Hier im Wallfahrtsort Maria Trens entsteht außerdem ‘moidls lokäischn’, wo unsere älteste Tochter Anna im exklusiven Ambiente unser Bäckerei-Konditoreifachgeschäft mit Tagescafé führt. Gemeinsam erschaffen wir einen Kraftort, der unsere Gäste aus dem Alltag herausholt.
So viel Tradition will gut bewahrt sein. Und doch möchten wir unseren Familienbetrieb zu neuen Ufern führen. Zeitgemäßes Wohnen, Entspannung und Wohlbefinden sowie qualitätsbewusste, regionaltypische Gastronomie, so stellen wir uns Urlaub im ‘der bircher’ vor. Der Name Bircher leitet sich übrigens vom Wort Birke ab, weshalb in der Neugestaltung Birkenholz eine wichtige Rolle spielt.
Wir, Familie Mayr-Walcher, führen das Haus in dritter Generation und blicken mit viel Enthusiasmus und Menschlichkeit in die Zukunft. Wir freuen uns schon darauf, Sie in unserem neuen ‘der bircher’ willkommen heißen zu dürfen!